Erweitern Sie N-able N-central mit handlungsrelevanter Multi-Kanal-Alarmierung, indem Sie es mit ilert verbinden
N-able N-central ist eine leistungsstarke Plattform für Remote Monitoring und Management (RMM), die speziell für Managed Service Provider (MSPs) entwickelt wurde. Sie bietet zentrale Transparenz und Steuerung über unterschiedliche IT-Umgebungen – darunter Server, Workstations, mobile Geräte und Cloud-Infrastrukturen – über eine einheitliche Benutzeroberfläche. Mit Funktionen wie Automatisierung, Patch-Management, EDR, Antivirus, Backup & Recovery sowie integriertem Ticketing unterstützt N-central MSPs dabei, Kundensysteme proaktiv zu verwalten und Ausfallzeiten zu minimieren.
Durch die Integration von N-central mit ilert verbessern MSPs ihre Incident-Response-Prozesse durch erweiterte Alarmierung, intelligente Weiterleitung und automatisches Eskalationsmanagement. Sobald ein Service-Alarm oder Ticket in N-central generiert wird, stellt ilert sicher, dass dieser an die richtige Bereitschaftsperson weitergeleitet wird – basierend auf vorkonfigurierten Dienstplänen und Eskalationsketten. Benachrichtigungen erfolgen über den bevorzugten Kanal der Empfängerperson – z. B. SMS, Anruf, Push-Benachrichtigung, Slack oder Microsoft Teams – und werden bei Nichtbestätigung automatisch eskaliert.
Diese Integration eignet sich besonders für MSPs mit strengen SLA-Verpflichtungen: ilert hilft dabei, Kennzahlen wie Reaktionszeit und Lösungszeit zu überwachen und Verzögerungen in der Reaktion zu minimieren. Zusätzlich unterstützt ilert zielgruppenspezifische Statusseiten, mit denen MSPs verschiedene Kundengruppen bei Störungen oder Performance-Problemen transparent informieren können – ohne interne Details preiszugeben.
ilert KI erweitert diese Integration durch Rauschunterdrückung, Alarmkorrelation und intelligente Unterstützung bei der Incident-Kommunikation, z. B. durch automatisch generierte Zusammenfassungen und Statusupdates. Die Kombination aus N-central und ilert bietet MSPs eine vollständige, SLA-konforme Incident-Management-Lösung, die Reaktionszeiten verkürzt, Kundenvertrauen stärkt und betriebliche Resilienz erhöht.
Erhalten Sie einen Anruf auf Ihrem Telefon, sobald ein Problem auftritt, und akzeptieren Sie Alarme mit einem Klick.
Nutzen Sie die ilert-Apps, um Alarme auf Ihrer Smartwatch zu erhalten und auch dann benachrichtigt zu werden, wenn Ihr Telefon im Ruhemodus ist. Sie können Alarme mit nur einem Tippen bestätigen.
In vielen Ländern werden ilert-Textnachrichten von lokalen Nummern gesendet. Antworten Sie einfach auf die SMS, um den Alarm zu übernehmen.
Senden Sie Alarme an Microsoft Teams, Slack, Telegram, WhatsApp und DingTalk und nutzen Sie die ChatOps-Funktionen von ilert, um Ihren Incident-Management-Prozess zu optimieren.
Intelligente Alarmierung
Die intelligente Gruppierungsfunktion von ilert verwendet einen ausgeklügelten Ansatz, um die Duplizierung von Alarmen zu minimieren.
Alarm- und Bereitschaftsanalysen
Fortgeschrittene Berichtsfunktionen bieten Bereitschaftsteams Einblicke in alle Bereitschaftsaspekte und berichten über Schlüsselmetriken wie MTTA (Mean Time to Acknowledge), MTTR (Mean Time to Resolve), Bereitschaftszeit und Zeit, die für Alarme aufgewendet wird.
Statusseiten
Bauen Sie Vertrauen auf und kommunizieren Sie Vorfälle schnell über Statusseiten, die mit Ihrer Infrastruktur integriert sind.
Bereitschaftspläne
ilert bietet eine flexible Planungslösung, die es Ihnen ermöglicht, rotierende, wiederkehrende Pläne und statische Pläne mit einer kalenderähnlichen Benutzeroberfläche zu erstellen.
Wie funktioniert das?

Resources
Alarmflut reduzieren mit KI-gestützter Alarmgruppierung für MSPs
Erfahren Sie, wie MSPs ihr Incident-Management mit ilert KI effizienter gestalten können.
