Asset-Monitoring und Incident-Response mit Fleet & ilert optimieren
Dank der Integration von Fleet in ilert können moderne IT- und Security-Teams ihr Asset-Monitoring und ihre Incident Response automatisieren. Fleet sammelt kontinuierlich Echtzeitdaten über Geräte und deren Sicherheitsstatus, wie etwa Schwachstellen oder Konfigurationsänderungen. Wenn kritische Ereignisse erkannt werden, werden diese automatisch an ilert gesendet und daraus umsetzbare Alarmierungen und Incidents erstellt. Diese Incidents werden mit Kontextinformationen aus Fleet angereichert und durch die leistungsstarke Bereitschafts- und Eskalations-Engine weitergeleitet – so bleibt keine Störung unbeachtet.
Diese Integration nutzt die Inbound-Webhook-Funktion von ilert, um Alarmierungen von Fleet zu empfangen. Durch die Konfiguration eines Webhooks in Fleet, der auf eine ilert-Alarmierungsquelle verweist, können Teams sofort relevante Benachrichtigungen zu Geräten und Schwachstellen an ilert übermitteln. Nach der Verbindung werden in Fleet ausgelöste Alarmierungen in ilert-Alarmierungen umgewandelt. Sobald Störungen in Fleet behoben sind, können die zugehörigen Incidents in ilert automatisch geschlossen oder aktualisiert werden – das minimiert die Alarmflut und stellt sicher, dass der Incident-Lebenszyklus korrekt abgebildet wird.
Der gemeinsame Einsatz von Fleet und ilert bietet schnelle, zuverlässige und kontextbezogene Alarmierung für Teams, die große Gerätepools verwalten. Mit der Echtzeiterkennung durch Fleet und der automatisierten Reaktion über ilert können Teams ihre MTTR deutlich reduzieren.
Erhalten Sie einen Anruf auf Ihrem Telefon, sobald ein Problem auftritt, und akzeptieren Sie Alarme mit einem Klick.
Nutzen Sie die ilert-Apps, um Alarme auf Ihrer Smartwatch zu erhalten und auch dann benachrichtigt zu werden, wenn Ihr Telefon im Ruhemodus ist. Sie können Alarme mit nur einem Tippen bestätigen.
In vielen Ländern werden ilert-Textnachrichten von lokalen Nummern gesendet. Antworten Sie einfach auf die SMS, um den Alarm zu übernehmen.
Senden Sie Alarme an Microsoft Teams, Slack, Telegram, WhatsApp und DingTalk und nutzen Sie die ChatOps-Funktionen von ilert, um Ihren Incident-Management-Prozess zu optimieren.
Intelligente Alarmierung
Die intelligente Gruppierungsfunktion von ilert verwendet einen ausgeklügelten Ansatz, um die Duplizierung von Alarmen zu minimieren.
Alarm- und Bereitschaftsanalysen
Fortgeschrittene Berichtsfunktionen bieten Bereitschaftsteams Einblicke in alle Bereitschaftsaspekte und berichten über Schlüsselmetriken wie MTTA (Mean Time to Acknowledge), MTTR (Mean Time to Resolve), Bereitschaftszeit und Zeit, die für Alarme aufgewendet wird.
Statusseiten
Bauen Sie Vertrauen auf und kommunizieren Sie Vorfälle schnell über Statusseiten, die mit Ihrer Infrastruktur integriert sind.
Bereitschaftspläne
ilert bietet eine flexible Planungslösung, die es Ihnen ermöglicht, rotierende, wiederkehrende Pläne und statische Pläne mit einer kalenderähnlichen Benutzeroberfläche zu erstellen.
Wie funktioniert das?

Resources
